Aktuelles / News
03.04.2025 17:17
Kurz vor dem Ziel doch noch gestolpert
U15 wird Deutscher Hallen-Vizemeister

Am Sonntag, den 16.03 kurz vor 15:00 Uhr war es amtlich, unsere Fußballer der U15- Junioren errungen bei den Deutschen Meisterschaften in Duisburg- Wedau den Vizemeistertitel. Dass der Weg dorthin und die damit verbundene Dramatik emotionaler nicht sein könnte ahnte zu Beginn des Turniers niemand. Aber alles der Reihe nach:
Die Mannschaft der U 15 mit ihrem Trainerteam Janek Albrecht, Co- Trainer Sebastian Weidhaas und Carsten Paulick startete ihre Hallenreise mit dem Qualifikationsturnier des Landesverbandes Brandenburg. Am 18. Januar führte die Mannschaft ihr Weg nach Brandenburg an die Havel. Früh im Turnier zeigten die Jungs, dass an diesem Tag kein Weg an ihnen vorbeiführt. Sie agierten souverän, mit Spielfreude, Tempo und Seriosität. Am Ende qualifizierte man sich als 1. Platzierter mit einem Torverhältnis von 22:0 für die Hallenlandesmeisterschaft Endrunde des Landes Brandenburg, in der heimischen Lausitz- Arena.
Die Mannschaft zeigte sich in Topform und beeindruckende mit ihrer Performance, schlug in der Gruppenphase alle Gegner ohne Gegentreffer und setzte sich im Halbfinale klar gegen die Mannschaft aus Schwedt durch. Im Finale wartete der zum zweiten Mal der Kooperationspartner aus Frankfurt/ Oder auf unsere Mannschaft- ein ligainternes Duell. In einem offenen Schlagabtausch setzten sich Effektivität gepaart mit einer starken Defensivleistung durch und unsere Mannschaft gewannt, erneut ohne Gegentor, die Hallenlandesmeisterschaft der C- Junioren.
Die erste große Hürde wurde genommen. Die bis dahin größte Hürde wartete Ende Februar auf die Mannschaft, um Kapitän Pepe Steinbach. Die jeweils 1. Platzierten aller Bundesländer des NOFV (Nordost- Deutschen Fußballverbandes) traten in der NOFV Regionalmeisterschaft in Karstädt gegeneinander an. Nur der Gewinner sollte ein Ticket für die deutsche Meisterschaft in Duisburg erhalten.
Die Mannschaft startete gut ins Turnier und schlug den Halleschen FC klar mit 5:1. Mit diesem Ergebnis war klar, dass kein Weg mehr an dem Halbfinaleinzug vorbeiführte.
Dort wartete mit dem Greifswalder FC der Sieger der Gruppe A auf die Mannschaft. In einem qualitativ hochwertigen Spiel setze sich unsere Equipe mit 1:0 durch. Finale.
Mit Hertha 03 Zehlendorf wartete erneut ein Gegner auf die Mannschaft, der aus der Liga bekannt ist. Die gute Mannschaftsleistung krönte der 3:0 Sieg zum NOFV- Champion.
Die Teilnahme an der deutschen Meisterschaft in der Sportschule- Duisburg war gesichert. Im ersten Spiel der Gruppenphase zeigte sich das Team etwas beeindruckt und fahrig. Ihnen unterliefen einfache Fehler, wenig Spielfreude und Aktivität waren zu erkennen. Am Ende setzten sie sich mit 3:1 durch. Im zweiten Spiel des Tages wartete mit dem HSC Hannover ein Gegner, der zum späteren Zeitpunkt die Entscheidung ausmachen sollte. In einem großartigen Spiel schlugen unsere Jungs den HSC mit 5:0 und setzen ein klares Ausrufezeichen. Der Finaltag stand vor der Tür. Im Halbfinale traf die Mannschaft auf den SG Gersweiler aus dem Saarland. In einem munteren und schnellen Spiel behielt die Mannschaft die Oberhand und konnte durch einen Treffer von Malte Hopfmann den Finaleinzug sichern.
Dort wartete erneut Hannover. Der HSC in Anbetracht des Gruppenspiels am Vortag deutlich defensiver und abwartender. Mit ihrer ersten richtigen Torchance im Spiel erzielte sie das 0:1. Unsere Mannschaft stemmte sich mit allem, was sie hatte gegen die drohende Niederlage und konnte durch Mykyta Sychevyi ausgleichen. Trotz guter Chancen blieb es beim 1:1, die Entscheidung um die begehrte Schale sollte von 6m Punkt fallen. Diese Lotterie verloren unsere Jungs, aufgrund eines Innenpfostentreffer und die Schale ging nach Hannover. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle.
Die Jungs zeigten während der gesamten Hallensaison einen großartigen Fußball und setzen die ausgegebenen inhaltlichen Ziele als Gruppe, gemeinschaftlich und mit viel Freude um. Auch wenn es nicht für Gold gereicht hat, können alle Teammitglieder stolz darauf sein, was sie als Gemeinschaft erreicht haben.
Test und Bild: Janek Albrecht, Trainer U15- Junioren und Lehrertrainer an der Lausitzer Sportschule Cottbus