Aktuelles / News

28.04.2025 07:39

2. Wettkampftag der Nachwuchsbundesliga Gerätturnen – Staffel Nord

Die Nachwuchsturner des Turnteam Belin-Halle, des Turnteam Nord und des SC Cottbus (rechts) v.l.n.r. vorn: Till Nobis, Elyas Nabi, Artem Yarovyi, Fabio Schmidl, Anton Gerards, Emil Neumann, Lucas Schmirander, Ben Kirsch, Maksym Borisov und Attila Donka

Am Vormittag des 12. April war der SC Cottbus Ausrichter des 2. Wettkampftages der Nachwuchsbundesliga. Anders als sonst, wurde der Wettkampf nicht in der heimischen Lausitzarena durchgeführt, sondern im Kolkwitzcenter in Kolkwitz. Trotz des logistischen Mehraufwandes ein toller Austragungsort für Nachwuchs- und Bundesliga.

Auch am 2. Wettkampftag musste die Trainerschaft aus Karsten Oelsch, Roman Zozulya und Stefan Brehmer die Aufstellung aufgrund von verletzungsbedingten Einschränkungen kurzfristig umbauen. Maksym Borysov konnte durch seinen Fingerbruch vom 1. Wettkampftag lediglich als Untersützer von der Seite aus agieren, während die Leistungsträger Artem Yarovyi und Anton Gerards nur Teileinsätze angehen konnten. Immerhin war Elyas Nabi wieder aus seiner Krankheit zurück und konnte das Team mit seinem Mehrkampf unterstützen.

Wie am 1. Wettkampftag startete Tas Team den Wettkampf mit den Turnern aus Bochum gemeinsam am Pauschenpferd. Leider mussten die Jungs auch dieses Mal einige Absteiger hinnehmen. Somit lag das Cottbuser Nachwuchsteam von Beginn an hinten und die Stimmung war entsprechend gedrückt. An den Ringen unterliefen ebenfalls unnötige Fehler. Am Sprung zeigten die Jungs Moral und „kämpften sich in den Wettkampf zurück“. Am Barren wurden ebenfalls einige Unsicherheiten bei den neuen Elementen sichtbar, die jedoch ohne Sturz bewältigt werden konnten. Am Reck wurden die Inhalte wie geplant realisiert, allen voran Artem mit seinem neuen Flugteil dem Gienger. Der Abschluss am Boden war dann noch einmal etwas hinter den Erwartungen, mit einigen Fehlern bei Ben Kirsch, Elyas Nabi und Bundesliganeuling Attila Donka. Obgleich die Fehlerquote weiterhin groß war, erreichte das Team dennoch den 3. Rang und kann somit schon fast sicher mit dem Finaleinzug planen.

Nach dem Wettkampf geht es für einen Teil der Turner direkt zum Bundeskaderlehrgang. Anschließend folgen die Berlin Open (für einige die Qualifikation für das Deutsche Turnfest), der Internationale Junior Team Cup in Berlin (gleichzeitig 1. Qualifikation für EYOF) und das Deutsche Turnfest (2. EYOF-Qualifikation), welches parallel zur Turneuropameisterschaft in Leipzig ausgetragen wird. Viel Erfolg bei der weiteren Vorbereitung.

Details zu den Ergebnissen unter: https://www.deutsche-turnliga.de/nachwuchsbundesliga/bundesliga-nord/tabelle.html ).

 

Text und Bild: Stefan Brehmer

Zurück