Aktuelles / News

27.05.2013 14:33

Trampoliner bei Turnfest erfolgreich!

Trampolinteam
Die Deutschen Meisterschaften im Trampolinturnen fanden im Rahmen des internationalen Turnfest vom 18.-25.05.2013 in Mannheim statt.
Der SC Cottbus stellte mit 8 Aktiven in der bisherigen Geschichte die größte Anzahl seiner Trampolinabteilung.
Bereits am Mittwoch fanden in der Jugend C und Jugend B die Meisterschaften statt.
In der Jugend B (14-15 Jahre) konnte sich Vincent Krügel den Deutschen Meistertitel vor seinem Synchronpartner Niklas Oelig (Frankfurt Flyers) sichern.
Er absolvierte eine super Kürübung und die Trainer konnten schon mit einer Medaille rechnen. Das es am Ende Gold sein würde war um so erfreulicher.
Sein Teamkollege Felix Hartmann riskierte alles und musste seine Übung leider vorzeitig durch die Berührung der Mattenumrandung beenden und wurde am Ende Achter.
Ich der Altersklasse 12-13 Jahre (Jugend C) konnte sich Tony Rietschel für das Finale qualifizieren. Er sprang eine gute Übung und wurde mit einem hervorragenden 2. Platz belohnt.
Bei den Mädels gingen in dieser Altersklasse Luise Kochan und Tina Kanzog an den Start. Beide präsentierten solide Übungen, jedoch verfehlten sie knapp das Finale der besten acht Sportlerinnen. Am Ende freuten und ärgerten sie sich über den 12. und 14. Rang.
Am nächsten Tag standen die Synchronwettbewerbe an. Als Erstes gingen Tina Kanzog mit Luise Kochan an den Start. Sie turnten beide Übungen sicher durch und wurden mit der höchsten Kürnote in der Altersklasse belohnt. Jedoch war in der Pflicht der 5. Sprung nicht synchron. Sie mussten dadurch mit sehr hohen Abzügen rechnen und wurden somit nur Zehnte.
Danach ging der frischgebackene Deutsche Meister Vincent Krügel mit seinem Synchronpartner und Vizemeister Niklas Oelig an den Start. Sie zeigten von Anfang an sehr gute Leistungen und unterstrichen Diese ebenfalls mit dem Meistertitel.
Bei der Jugend A (16-18 Jahre) stellte der SC Cottbus gleich 2 Paare. Pauline Weck turnte mit Anna Unuk (Schwäbisch Gmünd) Synchron und konnte hierbei einen hervorragenden fünften Platz belegen. Ihre Vereinskollegin und Titelverteidigerin Silva Müller sprang mit ihrer Vorjahrespartnerin Phylis Lensker aus Nordhorn. Sie zeigten all ihr Können und wurden mit dem 3. Meistertitel des SC Cottbus belohnt.
Wegen einer Qualifikation für die World Games in Kolumbien mussten sich Fabian Vogel und Matthias Pfleiderer (beide Synchronweltmeister in der Jugendklasse) in der Männerklasse beweisen.
Sie zeigten einen guten Vorkampf und waren bis dahin auf Rang 2. Im spannenden Finale turnten sie exzellent, bekamen zurecht eine Synchronnote von 9,1 Punkten, gingen in Führung und setzten die Favoriten aus Bad Kreuznach Martin Gromowski und Kyrylo Sonn stark unter Druck. Diese konnten Dem nicht standhalten und somit war klar, dass sich Fabian mit Matthias über den ersten Titel bei den Männern freuen konnten.
Zum Abschluss fanden am Freitag in der Maimarkthalle Mannheim die Deutschen Meisterschaften der 16-18 Jährigen und der Männer und Frauen statt. Hierbei konnte sich der SC Cottbus gleich 3 Finalteilnahmen sichern.
Nach dem sehr guten Vorkampf von Pauline Weck (Rang 3) hatte sie in der Finalübung eine kleine Unsicherheit im zweiten Sprung und bemühte sich eine super Leistung zu zeigen. Jedoch verlor sie an Höhe und der eine Punkt kostete ihr die Medaille. Sie wurde mit dem 5. Platz belohnt. Gleich danach musste Silva Müller auf das Gerät und sie spielte all ihre Erfahrungen aus und konnte ihren Titel aus dem Vorjahr souverän verteidigen.
Fabian Vogel turnte sich in die Herzen des Publikums und konnte ebenfalls den Titel mit 4 Punkten Vorsprung sichern.
Die Trainer des SC Cottbus Martin Ruzicka und Uwe Marquardt sind überwältigt, können diese Eindrücke und die starken Leistungen ihrer Sportler gar nicht in Worte fassen. Mit 6 Deutschen Meistern, einen Vizemeister und 2 weiteren Finalplätzen sind sie mehr als zufrieden.
Bild und Text: Uwe Marquardt
Wir gratulieren dem Team um Lehrertrainer Martin Ruzicka und Trainer Uwe Marquardt zu ihren Erfolgen!

Zurück